4.1 Teilnahme am DeutschlandCard Programm
Um Ihre Teilnahme am DeutschlandCard Programm entsprechend den Teilnahmebedingungen zu ermöglichen, verwenden wir Ihre Teilnehmerdaten und Programmdaten, die uns von den Partnern und Online-Shops mitgeteilt werden, zur Vertragserfüllung auf Grundlage von Artikel 6 (1) (b) der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), wie im Folgenden erläutert.
Die Teilnehmerdaten verwenden wir, um Ihr Punktekonto anzulegen, zu verwalten und ggf. zu aktualisieren, damit Sie Punkte sammeln und einlösen können. Darüber hinaus nutzen wir diese Daten, um Sie über Ihren Punktestand sowie über aktuelle Aktionen, neue Partner und Online-Shops, neue Programmbestandteile sowie Programmänderungen zu informieren und Ihnen Coupons in nicht-individualisierter Form zur Verfügung zu stellen. Die Programmdaten verwenden wir, um Ihnen Ihre Punkte nach dem Einsatz Ihrer Karte gutzuschreiben und mit den jeweiligen Partnern abzurechnen. Wenn Sie Punkte spenden, geben wir Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie ggf. die E-Mail-Adresse an den von Ihnen gewählten Spendenempfänger weiter. Außerdem verwenden wir diese Daten, um die Einlösung der Punkte und die daraufhin notwendige Aktualisierung Ihres Punktekontostands zu ermöglichen. Für denselben Zweck werden auch die Partner die bei ihnen jeweils angefallenen Programmdaten verarbeiten und nutzen.
Wir verwenden Teilnehmerdaten, Programmdaten sowie freiwillige Angaben und Angaben aus anderen Programmteilen aller Teilnehmer überdies auf aggregierter, nicht-personenbezogener Basis für statistische Auswertungen. Ferner verwenden wir Ihre Teilnehmerdaten und Ihre Programmdaten (DeutschlandCard Nummer, Ort und Zeitpunkt des Karteneinsatzes sowie Einkaufswert) zu Zwecken der Betrugsverhinderung zur Wahrung berechtigter Interessen auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) DS-GVO. Die von Ihnen gespeicherten Daten können zu diesem Zweck auch an eine Behörde oder den betroffenen Partner übermittelt werden.
4.2 Werbung und individualisierte Angebote
Das DeutschlandCard Programm ermöglicht es Ihnen, durch den Einsatz Ihrer DeutschlandCard Punkte zu sammeln und diese gegen Prämien einzulösen. Der Einsatz Ihrer DeutschlandCard bei unseren Partnern und Online-Shops ermöglicht es uns, besser zu verstehen, welche Produkte und Dienstleistungen Sie interessieren, und unsere Partner und Online-Shops können Ihre Kundentreue belohnen und ihr Angebot besser auf die Interessen aller Teilnehmer abstimmen. Wir verwenden daher Ihre Teilnehmerdaten, Ihre Programmdaten und ggf. Ihre freiwilligen Angaben zu Zwecken der Werbung (z. B. in Form von Partnerangeboten oder Angeboten von anderen Unternehmen) für allgemeine Untersuchungen über bestimmte Produktgruppen und die Erstellung individualisierter Angebote, Aktionen und Coupons nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen. Um die Auswahl der Kategorien (Ziffer 4.2.1) oder die Individualisierung (Ziffer 4.2.2) zu erleichtern, werden Kriterien zur Werbeselektion, die wir von Datendienstleistern auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) DS-GVO erhalten haben, unter angemessener Berücksichtigung Ihrer Schutzinteressen hinzugespeichert.
Unter Individualisierung verstehen wir die Berücksichtigung Ihrer individuellen Interessen, die wir beispielsweise aus Ihren Teilnehmer- und Programmdaten ableiten. Der Grad der Individualisierung hängt auch davon ab, ob und in welchem Umfang Sie uns Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer Teilnehmerdaten, Programmdaten und ggf. Ihrer freiwilligen Angaben zu Zwecken der Individualisierung erteilen.
4.2.1 Verarbeitung ohne Vorliegen Ihrer Einwilligung
Wenn Sie die Einwilligung für die Verwendung Ihrer Teilnehmerdaten, Programmdaten und ggf. Ihrer
freiwilligen Angaben zu Zwecken der Individualisierung nicht erteilt oder widerrufen haben, werden wir Ihre Teilnehmerdaten, Ihre Programmdaten sowie Ihre freiwilligen Angaben in allgemeiner Form zur Wahrung berechtigter Interessen auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) DS-GVO verwenden. Dies geschieht, um Ihnen Aktionen, Coupons und Werbung aus den Kategorien zukommen zu lassen, die für Sie interessant sein könnten. Die Auswahl der Kategorien erfolgt hierbei nicht auf Grundlage Ihrer konkreten, individuellen Interessen und Programmdaten, sondern anhand allgemeiner Merkmale, Zusammenhänge und Erkenntnisse über die Nutzung des DeutschlandCard Programms. Dabei werden unter Beachtung des Datenschutzrechtes auch zusammengefasste Informationen über die Nutzung anderer Programmteile, wie der DeutschlandCard App, des
DeutschlandCard Newsletters oder der DeutschlandCard Website, berücksichtigt. Die Teilnehmer, die über ein gemeinsames, aus unserer Sicht entscheidendes Merkmal verfügen (z. B. Einkäufe in einer bestimmten Region, bei einem bestimmten Partner oder die Altersgruppe), erhalten sodann die zu dieser Kategorie passenden Aktionen, Coupons und Werbungen.
Ferner teilen wir Ihre Teilnehmerdaten und Ihre DeutschlandCard Nummern nebst der zugehörigen Punktekonto-ID („Kartennummern“) dem Kartenpartner (nicht jedoch den sonstigen Partnern) zur Wahrung berechtigter Interessen des Kartenpartners auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) DS-GVO mit, wobei Ihre Teilnehmerdaten und die Kartennummern nur getrennt übermittelt werden und eine Zusammenführung beim Kartenpartner ausgeschlossen ist. Der Kartenpartner verwendet Ihre Teilnehmerdaten auf aggregierter, nicht-personenbezogener Basis für statistische Auswertungen, um besser einschätzen zu können, welche Teilnehmer sich für seine Produkte und Leistungen interessieren.
Sie können dieser Form der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen (siehe hierzu auch Ziffer 8). Bei Ihrem Widerspruch werden wir Ihre Daten zukünftig nicht mehr für Werbezwecke verwenden. Sie können dann zwar weiterhin am Programm DeutschlandCard teilnehmen, aber Sie werden nicht mehr alle Vorteile nutzen und nur noch eingeschränkt Punkte sammeln können, da Sie zukünftig keine nach Kategorien ausgewählten Coupons mehr zugesandt bekommen. Sie erhalten dann lediglich die Mitteilungen, die zur Programmteilnahme notwendig sind, wie das Punktestands-Mailing, sowie Coupons in nicht-individualisierter Form (siehe hierzu auch Ziffer 4.1).
4.2.2 Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 (1) (a) DS-GVO)
Wenn Sie Ihre Einwilligung für die Verwendung Ihrer Teilnehmerdaten, Programmdaten sowie ggf. Ihrer freiwilligen Angaben und Ihrer bei der Nutzung des DeutschlandCard Newsletters anfallenden Daten zu Zwecken der Individualisierung erteilt haben, werden wir und der Kartenpartner diese Daten verwenden, um herauszufinden, welche konkreten Produkte und Leistungen, Prämien und Partner Sie interessieren. Sofern Sie gesondert darin eingewilligt haben, verwenden wir hierfür zusätzlich auch Ihre Angaben und Daten aus anderen Programmteilen, wie der DeutschlandCard App oder der DeutschlandCard Website. Dies ermöglicht es uns und dem Kartenpartner, Ihre individuellen Interessen besser einschätzen zu können und Ihnen auf dieser Grundlage interessenbezogene Aktionen, Coupons und Angebote zukommen zu lassen.
Wir und der Kartenpartner werden Ihnen die Aktionen, Coupons und Werbung auf Grundlage Ihrer persönlichen Interessen per Post oder (sofern Sie dem zugestimmt haben) per E-Mail übersenden. Entsprechende interessenbezogene Werbung wird Ihnen auch in anderen Programmteilen angezeigt (z. B. bei der Nutzung der DeutschlandCard App, im DeutschlandCard Newsletter oder auf der DeutschlandCard Website, den Terminals oder in Form der zusätzlichen Coupons, die Sie nach einem Einsatz Ihrer DeutschlandCard auf dem Kassenbon erhalten). Ihre Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (siehe hierzu auch Ziffer 8).
4.3 Newsletter
Wenn Sie sich für den DeutschlandCard Newsletter anmelden, werten wir Ihr Nutzerverhalten auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) DS-GVO aus, um besser zu verstehen, welche Produkte und Leistungen unsere Teilnehmer interessieren (siehe hierzu auch Ziffer 4.2). Hierzu beinhaltet der DeutschlandCard Newsletter kleine Bild-Dateien, die von der DeutschlandCard Website geladen werden und es uns ermöglichen festzustellen, wann der DeutschlandCard Newsletter geöffnet wurde. Außerdem erfahren wir, auf welche im DeutschlandCard Newsletter enthaltenen Links geklickt wird. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Nutzerverhalten ausgewertet wird, können Sie sich jederzeit mit zukünftiger Wirkung vom Newsletter abmelden. Einen Abmeldelink finden Sie unten in jeder Ausgabe des Newsletters.